Zeit für Reifenwechsel

Spring in den Frühling: Zeit für den Saisonstart

Reifenwechsel & Auto-Upgrade

Die Tage werden wieder länger und die Natur erwacht zu neuem Leben. Auch für uns Autofahrer bedeutet das: Es ist Zeit für den jährlichen Reifenwechsel und den Umstieg von Winterreifen auf Sommerbereifung. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt dafür und worauf sollten Sie achten?

 

Der richtige Zeitpunkt für den Wechsel

In Österreich gilt die situative Winterausrüstungspflicht vom 1. November bis zum 15. April.

Das bedeutet, dass bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen wie Schnee, Schneematsch

oder Eisglätte Winterreifen Pflicht sind. Doch auch nach dem 15. April kann es noch zu Kälteeinbrüchen kommen. Daher empfiehlt es sich, mit dem Wechsel noch etwas zu warten,

bis die Temperaturen dauerhaft im Plusbereich liegen.

 

Warum der Wechsel wichtig ist

Sommerreifen haben eine andere Gummimischung und ein anderes Profil als Winterreifen.

Dadurch bieten sie bei warmen Temperaturen und trockener Fahrbahn mehr Grip und eine bessere Fahrstabilität. Winterreifen hingegen sind bei hohen Temperaturen zu weich und verschleißen schneller. Außerdem verlängert sich der Bremsweg auf trockener Fahrbahn.

 

Worauf sollten Sie achten?

 

  • Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Sommerreifen bereits bei 3 mm und Winterreifen bei 4 mm zu wechseln.
  • Reifenalter: Auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, sollten Reifen nach 8 bis 10 Jahren ausgetauscht werden, da das Gummi mit der Zeit porös wird.
  • Reifendruck: Der richtige Reifendruck ist wichtig für die Fahrsicherheit und den Reifenverschleiß. Den empfohlenen Reifendruck finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber am Türholm.
  • Auswuchten: Beim Reifenwechsel sollten die Räder auch gewuchtet werden, um Vibrationen und ungleichmäßigen Reifenverschleiß zu vermeiden.

Tipps für den Reifenwechsel:

  • Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin, um Wartezeiten zu vermeiden.
  • Lagern Sie die Winterreifen fachgerecht ein, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck.
  • Reinigen Sie die Reifen vor der Einlagerung.

Der Frühling ist die ideale Zeit, um Ihr Auto fit für die neue Saison zu machen.

Mit dem rechtzeitigen Wechsel auf Sommerreifen sorgen Sie für mehr Sicherheit und Fahrspaß.

 Also, worauf warten Sie noch? Machen Sie sich bereit für unvergessliche Roadtrips!

Zusätzliche Tipps:

  • Nutzen Sie den Reifenwechsel auch, um Ihr Auto einem Frühjahrscheck zu unterziehen.
  • Lassen Sie Flüssigkeitsstände,  Bremsen und Beleuchtung überprüfen.
  • Reinigen Sie Ihr Auto gründlich, um den Winterdreck zu entfernen.

Ihr Werkstatt-Team wünscht einen guten Start in die neue Fahr-Saion und

freut sich auf baldiges Wiedersehen. Machen Sie noch heute Ihren Termin!